Die Bedienung der Bash-CLI erfolgt in diesem Artikel als root. Die Fehlerbeschreibung der Bash schaut wie folgt aus: Es tauchen einige Probleme auf, wenn man die Console genau anschaut. Es fällt auf, dass die initramfs-tools Probleme bei den Update-Hooks von Debian haben. Um diese zu analysieren, muss initramfs inspiziert werden: Wie man sieht, ist das […]
OpenMediaVault ist eine großartige Software und begeistert mich immer wieder aufs Neue. Leider gibt es immer wieder Probleme mit der Standardeinstellung. Wie man das löst, erfährst du hier: Die Meldung „Eine neuere Version von Plex ist verfügbar“ ist die Wurzel allen Übels. Das Update muss allerdings manuell ausgeführt werden via SSH Zugriff. SSH Verbindung aufbauen […]
Ein simples mysql_upgrade kann einen Fehler verursachen: mysql_upgrade > Error: Failed while fetching Server version! Could be due to unauthorized access. Die Lösung ist ganz einfach: Mithilfe des -u Parameters wird der Benutzername gesetzt und mittels -p fordern wir die Prompt auf das Password abzufragen: mysql_upgrade -u root -p
Nachdem nun in mysql die Funktionen mysql_connect() entfernt wurde, kann mit einem kleinen Fix das Problem behoben werden. Es muss der mysqli driver benutzt werden. Lösung des Problems Editiere dazu die Datenbankeinstellungen: Suche den Database-Driver und ändere ihn von zu Jetzt wird sich dein Script wieder, wie gewünscht zur Datenbank verbinden können.